Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Drei vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in das Katastrophengebiet von Indonesien geschickte Flugzeuge haben insgesamt 42 Tonnen Hilfsgüter gebracht. Die drei Maschinen vom Typ „Antonov AN-12“ waren am Freitag und Samstag in Dresden gestartet. Das erste Flugzeug hatte bereits am Sonntag den Flughafen Balikpapan auf dem indonesischen Teil der Insel Borneo erreicht. Das zweite kam am (gestrigen) Montag an, das dritte folgte heute. „Nach der doppelten Katastrophe mit Erdbeben und einem Tsunami ist die Not der Menschen vor Ort immens. Daher freuen wir uns, dass wir mit unseren Flügen einen Beitrag…
· Pressemitteilung
Nach der doppelten Katastrophe mit Erdbeben und einem Tsunami in Indonesien schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dieses Wochenende drei Flugzeuge mit insgesamt 42 Tonnen Hilfsgütern in das Katastrophengebiet auf der Insel Sulawesi. An Bord der drei Maschinen des Typs „Antonov AN-12“ werden sich unter anderem zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen, 430 Zelte für obdachlose Familien sowie sechs große Spezialzelte befinden, die etwa für den Aufbau von mobilen Krankenhäusern verwendet werden können. Auf Sulawesi haben rund 87.000 Menschen ihr Zuhause verloren. Mehr als 10.000 wurden verletzt. Die…
· Pressemitteilung
Während die Helfer in der von mehreren Erdbeben und einem Tsunami zerstörten Region auf Sulawesi rund um die Uhr im Einsatz sind, hat das erste von drei Versorgungsschiffen des Indonesischen Roten Kreuzes die Insel erreicht. Die Schiffe transportieren insgesamt 70 Tonnen Hilfsgüter aus einem Rotkreuz-Lagerhaus in Jakarta, darunter sieben Wassertanks, Zelte, Decken und Planen. „Den Rotkreuz-Helfern, die immer weiter in die betroffene Region vordringen, bieten sich verheerende Anblicke. Ganze Dörfer wurden buchstäblich ausgelöscht“, sagt Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit beim…
· Pressemitteilung
Nach dem schweren Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien gestalten sich die Rettungsarbeiten weiterhin äußerst schwierig. „Noch immer ist das gesamte Ausmaß der Katastrophe unklar. Zerstörte oder von Geröll versperrte Straßen sowie eingestürzte Brücken verhindern vielerorts den Zugang für die Helfer. In viele Gebiete besteht noch immer gar kein Kontakt. Freiwillige des Indonesischen Roten Kreuzes sind rund um die Uhr im Einsatz, um den Überlebenden zu helfen. Das Deutsche Rote Kreuz steht für die Unterstützung seiner Schwestergesellschaft bereit“, sagt Christof Johnen, Leiter Internationale…
· Pressemitteilung
Hunderte Freiwillige des Indonesischen Roten Kreuzes sind vor Ort im Einsatz, um den Überlebenden des Erdbebens und des Tsunami auf der Insel Sulawesi zu helfen. Nach ersten Angaben gab es mehr als 400 Tote. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht für die Unterstützung seiner Schwestergesellschaft bereit.
· Pressemitteilung
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Viele Familien nutzen sie für ausgiebige Wandertouren. Bergwacht-Bundesleiter Klemens Reindl gibt praktische Tipps, wie bei der gemeinsamen Naturerfahrung alle gesund und munter bleiben:
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz setzt sich für den Erhalt des Gemeinwohlmodells im Glücksspielstaatsvertrag und den Erhalt des Lotterie-Monopols ein. Wenige Wochen bevor sich die Ministerpräsidentenkonferenz im Oktober mit der Reform des Glücksspielstaatsvertrags befasst, hat das Deutsche Rote Kreuz auf die Bedeutung der gemeinwohlorientierten Lotterien für die Wohlfahrtsarbeit hingewiesen.
· Pressemitteilung
Nachdem der verheerende Taifun „Mangkhut“ die Philippinen getroffen hat, gehen vor Ort die Suche nach Vermissten und Aufräumarbeiten weiter. Das Philippinische Rote Kreuz hat Generatoren, Wassertrucks und Wasseraufbereitungsanlagen in die betroffene Region auf der Hauptinsel Luzon im Norden des Landes geschickt. Ersthelfer-Teams sind im Einsatz, um Hilfe zu leisten, Straßen zu räumen und Schäden zu beseitigen. Zuvor hatten Rotkreuz-Helfer dabei unterstützt, zehntausende Menschen in Notunterkünfte zu bringen und geben dort Mahlzeiten und Decken an die Betroffenen aus. „Noch ist das volle Bild…
· Pressemitteilung
Auf einer außerordentlichen Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes am 13. September 2018 in Berlin ist Generalarzt Bruno Most einstimmig zum neuen DRK-Beauftragten für zivilmilitärische Zusammenarbeit und als weiteres Mitglied des DRK-Präsidiums gewählt worden. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt begrüßte die Wahl: „Wir freuen uns sehr, mit Generalarzt Most einen erfahrenen Bundeswehr-Offizier für dieses wichtige Aufgabenfeld gewonnen zu haben, der in den vergangenen Jahren sich zu verschiedensten Anlässen für eine Zusammenarbeit von Bundeswehr und DRK und die Einbindung des DRK in die…
· Pressemitteilung
Mehr als 400 ehrenamtlich Aktive der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes ermitteln am kommenden Sonnabend, den 15. September 2018, in Bundeswettbewerben in Siegen (Westfalen-Lippe) und Hamburg ihre Champions. „Die Anforderungen an unsere ehrenamtlichen Ersthelfer werden immer höher. Deshalb sind die jährlichen Bundeswettwerbe sehr wichtig, um die Zusammenarbeit im Team zu trainieren“, sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter.
  • 31 von 52
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende