


ab 48,00 € monatlich

Einfach installiert und einsatzbereit - Ihr Hausnotruf-System
Basis-Station: Sie benötigen einmal die sogenannte Basisstation, welche die Größe eines Telefons hat. Die Notruftaste an dem Gerät, ist mit Ihrer roten Beleuchtung direkt zu erkennen. Für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ist es möglich die Tasten über fühlbare Piktogramme zu erkennen. Über die große rote Notfalltaste kann direkt am Basis-Gerät ein Alarm ausgelöst werden.
Mobiler Funksender: Die Teilnehmerstation wird ergänzt durch einen mobilen Funksender, welcher so klein ist, dass er bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals getragen werden kann. Bei schwindender Batterieleistung geht eine Meldung an die Hausnotrufzentrale, diese gibt die Meldung weiter, wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf und tauschen Ihren mobilen Funksender aus. Über die rote Taste des Handsenders können Sie ebenfalls einen Notruf auslösen.
Ergänzungen: Sensoren wie Funk-Rauchmelder, Funk-Bewegungsmelder oder Funk-Kontaktmelder müssen zusätzlich zu dem System hinzugebucht werden.
Technische Voraussetzungen:
- Eine freie Steckdose für die Stromversorgung
Ein paar Minuten Installationsaufwand sowie eine Aufklärung der Nutzung durch unsere ausgebildeten technischen Mitarbeiter - und schon können Sie den Hausnotruf ganz einfach nutzen.
Ein Hausnotrufsystem gibt es zur Miete, die monatlichen Kosten belaufen sich auf 48,00 €. Alle unsere Geräte sind sog. GSM Geräte welche mit einer Handykarte laufen. Zusätzlich zu zahlen ist eine einmalige Anschlussgebühr von 10,49 €.
Eine Bezuschussung durch die Krankenkasse oder einen anderen sozialen Beihilfedienst ist möglich.
Der Hausnotruf zählt zu den "Pflegehilfsmitteln", bei vorhandenem Pflegegrad ist eine Bezuschussung der Krankenkasse möglich, der Zuschuss liegt bei 25,50€. Die einmalige Anschlussgebühr von 10,49€ wird in der Regel nicht übernommen.
Gerne stellen wir für Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse.
Gerne können Sie telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen oder einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Ihrem DRK Kreisverband Bad Dürkheim auszumachen um sich näher zu informieren .
Die Installation des Gerätes findet bei Ihnen Zuhause durch unsere ausgebildeten Mitarbeiter statt. Hierbei wird sichergestellt, das technisch alles einwandfrei funktioniert und Sie über alle vertraglichen Regelungen bestens informiert sind.
Vor Einrichtung Ihres Anschlusses benötigt das DRK einige persönliche Daten, diese werden bei der Hausnotrufzentrale gespeichert um im Notfall darauf zugreifen zu können.
Hierzu stellen wir Ihnen vorab einigeFragen:
Weitere Details über Ihren Gesundheitszustand, Kontaktpersonen, den Hausarzt etc. werden von uns erfragt und dokumentiert. Bei Änderungen kontaktieren Sie uns bitte, so dass der Hausnotrufzentrale immer die aktuellen Daten vorliegen. Alle persönlichen Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Zweiter Funkfinger
Bei Partnern gibt es die Möglichkeit für 5,00€ Aufpreis monatlich einen zweiten Funkfinger zu dem Gerät zu erhalten, so haben beide Teilnehmer die Möglichkeit bei einem Notfall mit Knopfdruck Hilfe zu holen.
Funkbewegungsmelder
Der Funk-Bewegungsmelder wird innerhalb Ihrer Wohnung an einem Platz installiert, an dem Sie sich im Alltag besonders oft oder regelmäßig aufhalten. Immer dann, wenn der Melder eine Bewegung registriert, wird die Sicherheitsuhr Ihres Hausnotrufgerätes zurückgesetzt. Geschieht dies nicht, werden Sie von Ihrer Zentrale angerufen - sollten wir Sie nicht erreichen, wird Hilfe geschickt.